Workshops mit Sami El Ayachi

Für alle, die an einer tieferen Hund-Mensch-Beziehung interessiert sind, haben wir ein Angebot an Workshops zu den unterschiedlichsten Themen mit Sami El Ayachi für Euch zusammengestellt.

Wenn Ihr weiter nach unten scrollt, findet Ihr die verschiedenen Workshops von und mit Sami.
Wie bei unserer gesamten Arbeit, steht auch hier viel Praxis im Vordergrund.

Unsere Erfahrungen und auch die Feedbacks unserer Teilnehmer zeigen, dass durch den Blick von außen oft noch besser verstanden wird, warum unser Hund gerade das tut, was er gerade tut.

Die gemeinsame Arbeit im Mensch-Hund-Team und die gemeinsame Persönlichkeitsentwicklung liegt uns dabei am Herzen. Wenn Ihr Freude am Entdecken, dem Ausprobieren von Langsamkeit, den Blick auf Achtsamkeit für Euch und Eure Vierbeiner und die Neugier und den Mut eigene Wege zu gehen, habt, dann seid Ihr hier richtig.

Sami el Ayachi begleitet uns jetzt schon über zehn Jahre und wir sind immer wieder fasziniert von seinem Blick auf das Wesentliche, auf das was geht und was auch nicht geht, was einfach auch mal stehen bleiben darf.

Sami ist Rechtsanwalt und als Hundetrainer spezialisiert auf körpersprachliche Kommunikation zwischen Mensch und Hund. Er lebt mit seiner Frau Jana und seinen drei Kindern und drei Hunden in Köln.

 

Wir freuen uns auf Euch und Eure Hunde.

„Der Smalltalker“ mit Sami El Ayachi

„Der Smalltalker – so nah und doch so fern“

Unser Hund, der Smalltalker, und wir, die Menschen, auch oft der Smalltalker, haben eigentlich kaum Zeit für ein längeres Gespräch!

Doch zunächst ist es ja schön zu bemerken, dass der Hund, wenn auch nur für kurze Augenblicke, in der Lage ist, mit uns zu kommunizieren.

Wer sich selber genau beobachtet, wird feststellen, dass auch der Mensch immer häufiger Smalltalk betreibt.
Sätze werden nicht mehr ausgesprochen und Antworten nicht mehr abgewartet. Körperliche Bewegungen werden auf ein Mindestmaß reduziert oder unmissverständlich, vor allem aber sehr schnell ausgeführt.

Die Inhalte des Kurses sind unter anderem

  • Die Körpersprache des Menschen
  • Die Körpersprache des Hundes
  • Die Kommunikation zwischen Mensch und Hund
  • Die Einschätzung von Hunden anhand des sogenannten Big-Five-Modelles der Persönlichkeitseinschätzung
  • Der Aufbau von etwaigen Verhaltensmodifikationen
  • Verstärkung von gezeigtem Verhalten

Ein Workshop mit viel Praxisübung. Sami El Ayachi arbeitet als Hundetrainer in Köln. Seit vielen Jahren beschäftigt er sich mit der Verbesserung der Hund-Mensch-Beziehung. In den vergangenen Jahren hat Sami El Ayachi den „Smalltalker“ immer weiter optimiert.

Ort: Hundeschulgelände CleverDog, Hameln-Haverbeck
Datum: 25./26. September 2023
Dauer: 10 – 17 Uhr
Plätze: 12 Mensch-Hund-Teams (aktiv, mit Hund), 8 Mensch-Hund-Teams (passiv, ohne Hund)

Infos: Die Anerkennung zur Zertifizierung für HundetrainerInnen für SH ist beantragt.

Verpflegung: Bitte bringt Euch zu Essen und zu Trinken mit und Decken für Eure Hunde. Wir werden so wohl draußen als auch drinnen in unserem wunderschönen Indoorbereich sein. Kaffee und Tee steht für Euch bereit. Wasser für Eure Hunde ebenfalls.

aktive Teilnahme 295 Euro (12 Plätze)
passive Teilnahme 220 Euro (8 Plätze)

Die Seminargebühr ist vorab zu überweisen.
Verbindliche Reservierung besteht erst nach Eingang der Überweisung. 

Jetzt anmelden

Blockseminar

„Der zugewandte Hund“ mit Sami El Ayachi

“Der zugewandte Hund! – Raum für Beziehung und Kommunikation”
ein Blockseminar an sechs Präsenztagen, an drei Doppelterminen nebst Hausaufgaben über drei Monate!

Die einzelnen Seminarblöcke bauen systematisch aufeinander auf:

Im ersten Teil geht es um Basis- und Grundlagenarbeit zur Kommunikation in statischen und bewegten Momenten (in Anlehnung an den Workshop „SMALLTALKER“).

Im zweiten Teil geht es um die Fortführung und den Bestand der Kommunikation in Bewegung (Orientierung am Menschen, Leinenführung, in Anlehnung an den Workshop „DER TANZ AN DER LEINE)

Im dritten Teil soll die Kommunikation in konfliktbehafteten Situation (z.B. Ansprechbarkeit und Rückruf bei Hunde- und Menschenbegegnungen, in Anlehnung an den Workshop „DER WEG ZUM VERBINDLICHEN RÜCKRUF“) gefestigt werden. Die Phasen zwischen den jeweiligen Seminarblöcken dienen der häuslichen Vertiefung der vermittelten Inhalte.

Bitte daran denken, die Teilnehmerzahl ist auf 12 Plätze begrenzt. Die Seminargebühr ist vorab zu überweisen. Verbindliche Reservierung besteht erst nach Eingang der Überweisung.

Ort: Hundeschulgelände CleverDog in Hameln-Haverbeck

Datum
Teil I
– 09./10. Januar 2023 Ausgebucht
Teil II – 06./07. Februar 2023 Ausgebucht
Teil III – 06./07. März 2023 Ausgebucht

Zeiten
jeweils am 1. Tag 10:00 – 17 Uhr
und am 2. Tag 10:00 – 17 Uhr

Plätze: 12 Mensch-Hund-Teams

Verpflegung:
Bitte bringt Euch selbst etwas zu Essen und zu Trinken mit, Kaffee und Tee stehen gegen eine kleine Spende für Euch bereit. Bitte bringt Decken für Euch und für Eure Hunde mit. Wir werden so wohl draußen als auch drinnen in unserem wunderschönen Indoorbereich sein. Wasser für Eure Hunde steht bereit.

Kosten: 920,- Euro pro Mensch-Hund-Team

Die Anerkennung zur Zertifizierung für Hundetrainer*innen wird beantragt.

Bankverbindung
Tina Rickmeyer
Volksbank Hameln-Stadthagen eG
DE 18 2546 2160 0654 905 500

Verwendungszweck
„Der zugewandte Hund + Ihr Name + Hundename“

Jetzt anmelden

„Vertiefungsseminar für Trainer*innen!

(ist Teil II und somit eine Fortsetzung zum Workshop „Smalltalker“)“

Im diesem Workshop werden die Grundlagen aus dem „Smalltalker“ vertieft und weitergehende Konfliktlösungen erläutert und erarbeitet.

… kann schön, harmonisch und verbindend sein. Der Alltag sieht leider häufig anders aus. Die Leine ist stramm, die Stimmung tief im Keller und von einer harmonischen Verbindung ist man weit entfernt. In diesem zweitägigen Workshop werden die alltäglichen Leinenführigkeiten thematisiert, Veränderungsmöglichkeiten beleuchtet und verbindende Orientierungen zwischen Hund und Mensch erarbeitet. In verschiedenen Übungen wird ein didaktischer Aufbau zur Leinenführigkeit bzw. zur Orientierung am Menschen erklärt und praktiziert. Ebenso wird die Kommunikation zwischen Trainer/innen und Kunden/innen beleuchtet und Möglichkeiten zur Veränderung von Kommunikationsstrukturen erörtert. Ebenso steht der sinnvolle und vor allem konstruktive Einsatz von Körpersprache im Fokus des Workshops.

Eine grundsätzliche Orientierung des Hundes am Menschen wäre sicherlich hilfreich, aber kein „Muss“ zur Teilnahme. Eine Teilnahme am Workshop „Smalltalker“ kann daher häufig eine gute Grundlage für diesen Workshop darstellen.

Ort: Hundeschulgelände CleverDog, Hameln-Haverbeck
Datum: gerade nicht in Planung
Dauer: 1. Tag von 10 – 17 Uhr, 2. Tag von 10 – 17 Uhr, 3. Tag von 9 – 16 Uhr

Plätze: 14 Mensch-Hund-Teams (aktiv, mit Hund), 4 Mensch-Hund-Teams (passiv, ohne Hund)

Infos: Die Anerkennung zur Zertifizierung für HundetrainerInnen für SH wird beantragt. Niedersachsen wird diese auch anerkennen.

Verpflegung: Bitte bringt Euch selbst etwas zu Essen und zu Trinken mit. Außerdem bringt Euch bitte Eure Maske mit und Decken für Eure Hunde. Wir werden so wohl draussen als auch drinnen in unserem wunderschönen Indoorbereich sein. Wasser für Eure Hunde steht bereit.

Kosten: Euro pro Mensch-Hund-Team incl. MwSt.
Bitte daran denken, die Teilnehmerzahl ist auf 12 Plätze begrenzt. Die Seminargebühr ist vorab zu überweisen. Verbindliche Reservierung besteht erst nach Eingang der Überweisung.

Jetzt anmelden

„Der Tanz an der Leine“ für ambitionierte Hundehalter*innen und Trainer*innen!

(ist Teil II und somit eine Fortsetzung zum Workshop „Smalltalker“)“

Im diesem Workshop werden die Grundlagen aus dem „Smalltalker“ vertieft und weitergehende Konfliktlösungen erläutert und erarbeitet.

… kann schön, harmonisch und verbindend sein. Der Alltag sieht leider häufig anders aus. Die Leine ist stramm, die Stimmung tief im Keller und von einer harmonischen Verbindung ist man weit entfernt. In diesem zweitägigen Workshop werden die alltäglichen Leinenführigkeiten thematisiert, Veränderungsmöglichkeiten beleuchtet und verbindende Orientierungen zwischen Hund und Mensch erarbeitet. In verschiedenen Übungen wird ein didaktischer Aufbau zur Leinenführigkeit bzw. zur Orientierung am Menschen erklärt und praktiziert. Ebenso wird die Kommunikation zwischen Trainer/innen und Kunden/innen beleuchtet und Möglichkeiten zur Veränderung von Kommunikationsstrukturen erörtert. Ebenso steht der sinnvolle und vor allem konstruktive Einsatz von Körpersprache im Fokus des Workshops.

Eine grundsätzliche Orientierung des Hundes am Menschen wäre sicherlich hilfreich, aber kein „Muss“ zur Teilnahme. Eine Teilnahme am Workshop „Smalltalker“ kann daher häufig eine gute Grundlage für diesen Workshop darstellen.

Ort: Hundeschulgelände CleverDog, Hameln-Haverbeck
Datum: gerade nicht in Planung
Dauer: 1. Tag von 10 – 17 Uhr, 2. Tag von 10 – 17 Uhr, 3. Tag von 9 – 16 Uhr

Plätze: 14 Mensch-Hund-Teams (aktiv, mit Hund), 4 Mensch-Hund-Teams (passiv, ohne Hund)

Infos: Die Anerkennung zur Zertifizierung für HundetrainerInnen für SH wird beantragt. Niedersachsen wird diese auch anerkennen.

Verpflegung: Bitte bringt Euch selbst etwas zu Essen und zu Trinken mit. Außerdem bringt Euch bitte Eure Maske mit und Decken für Eure Hunde. Wir werden so wohl draussen als auch drinnen in unserem wunderschönen Indoorbereich sein. Wasser für Eure Hunde steht bereit.

Kosten: Euro pro Mensch-Hund-Team incl. MwSt.
Bitte daran denken, die Teilnehmerzahl ist auf 12 Plätze begrenzt. Die Seminargebühr ist vorab zu überweisen. Verbindliche Reservierung besteht erst nach Eingang der Überweisung.

Jetzt anmelden

„Der verbindliche Rückruf“ mit Sami El Ayachi

“Der zugewandte Hund! – Raum für Beziehung und Kommunikation”
ein Blockseminar an sechs Präsenztagen, an drei Doppelterminen nebst Hausaufgaben über drei Monate!

Die einzelnen Seminarblöcke bauen systematisch aufeinander auf:

Im ersten Teil geht es um Basis- und Grundlagenarbeit zur Kommunikation in statischen und bewegten Momenten (in Anlehnung an den Workshop „SMALLTALKER“).

Im zweiten Teil geht es um die Fortführung und den Bestand der Kommunikation in Bewegung (Orientierung am Menschen, Leinenführung, in Anlehnung an den Workshop „DER TANZ AN DER LEINE)

Im dritten Teil soll die Kommunikation in konfliktbehafteten Situation (z.B. Ansprechbarkeit und Rückruf bei Hunde- und Menschenbegegnungen, in Anlehnung an den Workshop „DER WEG ZUM VERBINDLICHEN RÜCKRUF“) gefestigt werden. Die Phasen zwischen den jeweiligen Seminarblöcken dienen der häuslichen Vertiefung der vermittelten Inhalte.

Bitte daran denken, die Teilnehmerzahl ist auf 12 Plätze begrenzt. Die Seminargebühr ist vorab zu überweisen. Verbindliche Reservierung besteht erst nach Eingang der Überweisung.

Ort: Hundeschulgelände CleverDog in Hameln-Haverbeck
Datum
Teil I
– 09./10. Januar 2023 Ausgebucht
Teil II – 06./07. Februar 2023 Ausgebucht
Teil III – 06./07. März 2023 Ausgebucht

Zeiten: jeweils am 1. Tag 10:00 – 17 Uhr
und am 2. Tag 10:00 – 17 Uhr

Plätze: 12 Mensch-Hund-Teams

Verpflegung:
Bitte bringt Euch selbst etwas zu Essen und zu Trinken mit, Kaffee und Tee stehen gegen eine kleine Spende für Euch bereit. Bitte bringt Decken für Euch und für Eure Hunde mit. Wir werden so wohl draußen als auch drinnen in unserem wunderschönen Indoorbereich sein. Wasser für Eure Hunde steht bereit.

Kosten: 920,- Euro pro Mensch-Hund-Team

Die Anerkennung zur Zertifizierung für Hundetrainer*innen wird beantragt.

Bankverbindung
Tina Rickmeyer
Volksbank Hameln-Stadthagen eG
DE 18 2546 2160 0654 905 500

Verwendungszweck
„Der zugewandte Hund + Ihr Name + Hundename“

Jetzt anmelden